Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V. - Ebergötzen
Adresse: Mühlengasse 8, 37136 Ebergötzen, Deutschland.
Telefon: 55077181.
Webseite: wilhelm-busch-muehle.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 386 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:30–16:30
- Mittwoch: 10:30–16:30
- Donnerstag: 10:30–16:30
- Freitag: 10:30–16:30
- Samstag: 10:30–16:30
- Sonntag: 10:30–16:30
Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V.
Der Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit Leidenschaft für die Erhaltung und Präsentation der Lokalgeschichte und des Lebenswerks des Dichters Wilhelm Busch in Ebergötzen einsetzt. Mit seiner zentralen Stätte an der Adresse Mühlengasse 8, 37136 Ebergötzen, Deutschland, ist es eine wichtige Sehenswürdigkeit für Kultur- und Dichtungsliebhaber aus der ganzen Region.
Spezialitäten und Angebote
Das Museum für Lokalgeschichte bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und der Umgebung. Besucher können dabei nicht nur die wunderbare Mühle besichtigen, sondern auch die Geschichte von Wilhelm Busch und seine Beziehung zu Ebergötzen erleben. Eine besondere Attraktion ist die authentische Atmosphäre und die Einblicke in die handwerklichen Fertigkeiten der Vergangenheit.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten, verfügt das Museum über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein barrierefreies WC. Diese infrastrukturellen Maßnahmen zeigen das Engagement des Förderkreises, ein inklusives und zugängliches Angebot zu schaffen.
Bewertungen und Meinungen
Mit einer beeindruckenden Durchschnittsbewertung von 4.6/5 bei 386 Bewertungen auf Google My Business, zeugen die Nutzererfahrungen von der hohen Qualität des Angebots. Besucher loben besonders die interessante und gut durchgeführte Führung, die Einblicke in die lokale Geschichte und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer bietet. Die authentische Atmosphäre der Mühle und das Bewahren von Traditionen werden ebenfalls als besonders wertvoll erachtet.
Erkundigen Sie sich weiter
Um mehr über die besondere Stätte und ihre Angebote zu erfahren, können Interessierte problemlos die Webseite wilhelm-busch-muehle.de besuchen oder direkt per Telefon unter 55077181 kontaktieren. Eine Anreise ist sowohl für Einheimische als auch für Gäste ein wertvoller und lehrreicher Ausflug in die Geschichte und Kultur der Region.
Empfehlung
Zurückhalten Sie sich nicht, diese einzigartige Stätte zu besuchen und die faszinierende Geschichte von Wilhelm Busch und Ebergötzen aus der ersten Hand zu erleben. Für alle, die an der Erhaltung und Weitergabe von Kultur und Traditionen interessiert sind, ist der Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Ebergötzen e.V. eine empfehlenswerte Einrichtung, die einen Besuch wert ist. Entdecken Sie die Schönheit der Mühle und ihre Bedeutung für die Region auf der Webseite wilhelm-busch-muehle.de.